Lichtberatung

Ins richtige Licht gerückt

Lichtberatung für Büros: Professionell & mit Garantie

Professionelle Lichtberatung ist weit mehr als die Auswahl passender Leuchten – sie schafft optimale Arbeitsbedingungen, die nachweislich Produktivität und Mitarbeiter-Wohlbefinden steigern. Als Teil unserer bewährten 3L-Beratung (Lärm, Licht, Luft) entwickeln unsere Lichtberater garantierte Beleuchtungskonzepte, die DIN-konform und investitionssicher sind.

Mit über 200 erfolgreichen Kundenprojekten und mehr als 60 Jahren kumulierter Workplace-Erfahrung begleitet Sie b-connect von der ersten Lichtplanung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung. Unser 360°-Service umfasst professionelle Lichtmessung, normgerechte Lichtkonzept-Entwicklung und garantierte Prognosen – damit Ihre Investition in moderne Bürobeleuchtung planungssicher wird.

Lichtberatung

Professionelle Lichtmessung mit modernem Equipment schafft die Basis für normgerechte DIN-konforme Beleuchtung

Geringes Risiko

Garantierte Beleuchtungskonzepte minimieren Ihr Investitionsrisiko und sichern optimale Arbeitsbedingungen ab.

360°-Service

360°-Service von der Lichtplanung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung – alles aus einer Hand.

3L-Beratung

3L-Beratung kombiniert Licht, Akustik und Luftqualität für ganzheitliche Workplace-Optimierung.

Return of invest

ROI durch Energieeinsparungen bis 70% und messbare Produktivitätssteigerung um bis zu 15%.

Kostenfreie Erstberatung

Kostenfreie Erstberatung mit transparenter Kostenplanung und Fördermittel-Unterstützung.

Lichtberatung

Professionelle Lichtmessung & -analyse für Ihr Büro

Der Grundstein jeder erfolgreichen Lichtplanung ist eine präzise Bestandsaufnahme der aktuellen Lichtverhältnisse in Ihren Räumen.

Mit unserem modernen Messequipment und professionellen Auswertungstools analysieren und dokumentieren wir vor oder nach einem Umbau den Status zur normgerechten Beleuchtung Ihrer Büroflächen. Unsere Lichtberater erheben dabei nicht nur die reine Beleuchtungsstärke, sondern bewerten auch Blendung, Gleichmäßigkeit und Farbwiedergabe nach DIN EN 12464-1.

Diese systematische Lichtberatung bildet die Grundlage für Lichtlösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Messungen liefern Ihnen belastbare Daten – egal ob Neubau, Sanierung oder Optimierung bestehender Flächen.

Garantierte Beleuchtungskonzepte nach DIN

Was unterscheidet uns von anderen Lichtplanern? Unsere Beleuchtungskonzepte kommen mit Garantie – und sichern damit Ihre Investitionsentscheidung optimal ab.

Unsere sachkundigen Lichtplanungen führen zu normgerechter Beleuchtung nach DIN EN 12464-1 und berücksichtigen dabei die Besonderheiten individueller Arbeitsplatzausleuchtung. Ob Arbeit im Stehen oder Sitzen, unterschiedliche Sehaufgaben oder flexible Arbeitsplatzkonzepte – unsere Lichtkonzepte schaffen optimale Bedingungen für jede Anwendung.

Durch detaillierte Vorab-Simulationen können wir Ihnen garantierte Prognosen zusagen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Dieses Know-how minimiert Ihr Risiko und sorgt für hohe Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern. Bei der Auswahl der Leuchten setzen wir auf bewährte Hersteller und hocheffiziente LED-Leuchten.

Lichtberatung

Von der Lichtplanung zur schlüsselfertigen Umsetzung

Unser 360°-Service begleitet Sie systematisch von der ersten Lichtberatung bis zur finalen Abnahme – alles aus einer Hand.

Detaillierte Analyse Ihrer Büroflächen durch unsere Lichtberater und Aufnahme aller spezifischen Anforderungen.

Unsere eigenen Architekten und Lichtplaner entwickeln das maßgeschneiderte Lichtkonzept für Ihr Projekt.

Komplette Projektsteuerung von der Beschaffung der Leuchten über die Koordination aller Gewerke bis zur finalen Abnahme.

Diese durchgängige Betreuung garantiert Ihnen termingerechte und kostensichere Realisierung. Als Büro-Optimierer verstehen wir die Komplexität von Workplace-Projekten und integrieren Ihre neue Beleuchtung nahtlos in den laufenden Betrieb.

Lichtberatung

3L-Beratung: Licht optimal mit Akustik & Luftqualität abstimmen

Licht allein macht noch kein optimales Arbeitsumfeld – erst die perfekte Abstimmung von Lärm, Licht und Luft schafft echte Workplace Advantages.

Unsere 3L-Beratung betrachtet Ihre Büroflächen ganzheitlich: Während unsere Lichtberater die optimale Beleuchtung planen, analysieren unsere Akustik-Experten zeitgleich die Raumakustik und Lärmbelastung. Parallel dazu bewerten wir Luftqualität, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Diese integrierte Beratung verhindert, dass sich einzelne Maßnahmen gegenseitig behindern.

Das Ergebnis: Lichtlösungen, die perfekt mit akustischen Maßnahmen und klimatechnischen Anforderungen harmonieren. So entstehen Räume, in denen sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und konzentriert arbeiten können. Diese Unterstützung geht weit über klassische Lichtplanung hinaus und schafft messbare Verbesserungen für das Wohlbefinden Ihrer Teams.

Investitionssicherheit durch Prognose-Garantien

Professionelle Lichtplanung ist eine Investition, die sich rechnet – sowohl bei den Energiekosten als auch beim Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.

Moderne LED-Leuchten senken Ihre Energiekosten um bis zu 70% gegenüber herkömmlicher Beleuchtung. Bei einer durchschnittlichen Bürofläche amortisiert sich die Investition bereits nach 3-4 Jahren. Zusätzlich reduzieren LED-Leuchten die Wartungskosten erheblich, da sie bis zu 10-mal länger halten als konventionelle Leuchten.

Wir informieren Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten für energieeffiziente Büro-Beleuchtung und unterstützen Sie bei der Antragsstellung. Der wichtigste Soft-ROI liegt im Bereich Mitarbeiter-Wohlbefinden: Studien belegen, dass optimale Lichtverhältnisse die Produktivität um bis zu 15% steigern und krankheitsbedingte Ausfälle reduzieren können.

Lichtberatung

Häufig gestellte Fragen zur Lichtberatung

Die Kosten für professionelle Lichtberatung hängen von der Größe Ihrer Bürofläche ab. Eine kostenfreie Erstberatung (ca. 30 Min.) bieten wir immer an. Detaillierte Lichtplanungen rechnen wir je nach Projekt pauschal (ab 500 €) oder nach Aufwand ab. Bei Beauftragung der kompletten Umsetzung werden die Planungskosten oft verrechnet.

Die wichtigste Faustregel lautet: 500 Lux für Büroarbeitsplätze nach DIN EN 12464-1. Zusätzlich gilt die 3:1-Regel für gleichmäßige Beleuchtung ohne harte Schatten. Unsere Lichtberater berücksichtigen jedoch immer die individuellen Bedürfnisse und Anwendungen Ihrer Räume.

Diese Regel besagt: 5 verschiedene Lichtquellen schaffen atmosphärische Beleuchtung, 7 ist das Maximum für Räume ohne Überreizung. In Büros kombinieren wir Grundbeleuchtung, Arbeitsplatzlicht und Akzentbeleuchtung für optimales Wohlbefinden und Produktivität.

Professionelle Raumbeleuchtung folgt dem Schichtprinzip: Grundbeleuchtung für Orientierung, Arbeitsplatzbeleuchtung für Sehaufgaben und Akzentlicht für Atmosphäre. Unsere Lichtlösungen berücksichtigen dabei Tageslichteinfall, Raumnutzung und Architektur.

Ja, wir haben bereits zahlreiche Beleuchtungskonzepte für Bankfilialen und Finanzdienstleister realisiert. Vom repräsentativen Kundenbereich bis zu ergonomischen Arbeitsplätzen – unsere Lichtplanung schafft Vertrauen und optimale Arbeitsbedingungen.

Von der ersten Beratung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung planen wir 4-8 Wochen, je nach Projektumfang. Unser 360°-Service sorgt für termingerechte Realisierung ohne Unterbrechung Ihres Bürobetriebs.